Header Senkrechtaufzug 1200x210

Ein Senkrechtlift bedeutet echte Barrierefreiheit – sicher, komfortabel und unabhängig im eigenen Zuhause.

Unsere Senkrechtaufzüge sind maßgefertigte Lösungen, die Höhenunterschiede im Innen- oder Außenbereich mühelos überwinden. Die Anlage fügt sich dezent in Ihre Architektur ein und kommt ohne klassischen Schacht aus – wahlweise auch elegant im Glasschacht. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Fürsorge von Fischer Treppenlifte – wir begleiten Sie persönlich, zuverlässig und mit Herz auf Ihrem Weg zu mehr Freiheit und Lebensqualität.

Preise: Ohne Gehäuse (im vorhandenen Schacht) bis 3 m Hubhöhe ab 17.000 €, im Glasschacht (mit Gehäuse) ab 3 m Hubhöhe je nach Ausstattung ab 25.000 €, jeweils abzüglich möglicher Zuschüsse.

Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich zu passenden Fördermöglichkeiten.

Jetzt kostenlos beraten lassen    


Altura Gold

Erleben Sie den Luxus eines Homelifts durch den Altura Gold

Durch seine komfortable Fahrt und die Vielzahl an eleganten Designoptionen sorgt der Senkrechtlift Altura Gold für Luxus in allen Gebäuden.

mehr erfahren >

Altura Platinum

Erleben Sie wahren Luxus mit dem vielseitig einsetzbaren Lift Altura Platinum!

Der Senkrechtlift Altura Platinum wird durch bewährte und zuverlässige Hydrauliktechnologie angetrieben. Er ist in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen erhältlich und somit ein äußerst anpassungsfähiger Lift, der in einer Vielzahl von öffentlichen und privaten Umgebungen im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann.

mehr erfahren >

Jetzt kostenlos beraten lassen    

Senkrechtlifte - wie funktionieren sie?


Es gibt Lifte mit Seil- oder Spindelantrieb. In der Regel sind diese hydraulisch betrieben. In der Schachtverkleidung befinden sich der Antrieb und die Elektrik. Dadurch sind keine extra Schachtgruben, Maschinenräume bzw. Aufzugsschächte nötig. Eine platzsparende Variante und optimale Lösung zu einer kompletten Aufzugsanlage. Höhenunterschiede bis zu 18 m - je nach Modell - können die Senkrechtaufzüge überwinden.

Eine individuelle Anpassung der Plattformgröße je nach Bedarf und Wohnumfeld ist einfach umsetzbar. Eine Mindestgröße von ca. 1,5 m muss berücksichtigt werden. Fragen Sie uns auch nach Sondergrößen!

Senkrechtaufzüge und der Sicherheitsaspekt

Deutschland hat einen hohen Sicherheitsstandard, der natürlich berücksichtigt werden muss. Dazu gehört stabiles Sicherheitsglas, automatisches Schließen und eine Totmannsteuerung. Auch dürfen die Notbedienung und das Notruftelefon nicht fehlen. Im Außenbereich müssen die Anlagen wetterfest und robust gegen Sturm, Hagel und Kälte verbaut sein. All das bieten unsere Senkrechtlifte. Lassen Sie sich individuell beraten!

Was „kann“ so ein Senkrechtlift?

Senkrechtlifte können eine Höhenunterschiede von bis zu 18 Metern überwinden und bringen Sie von Etage zu Etage. Mit 400 Kilogramm Tragfähigkeit und einem Hydraulikantrieb ist dieser Lift besonders robust und zuverlässig. Dafür brauchen Sie nur den normalen Haushaltsstrom. Der Einbau ist ohne Probleme nachträglich in Ihrem Wohnumfeld möglich.

Wählen Sie individuell zwischen kleineren und größeren Modellen im Innen- und Außenbereich. Wir können Ihren Senkrechtaufzug ideal auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Bis zu fünf Haltestellen können eingerichetet werden. Ein großer Pluspunkt gegenüber dem klassischen Treppenlift, der für jede Etage extra installiert werden muss. Vorteilhaft ist auch der anpassungsfähige Eingang der Kabine, der von drei Seiten montiert werden kann.

  • leichte Bedienung
  • Innen- und Außenmontage
  • komfortabler Ein- und Ausstieg
  • moderne Sicherheitsvorkehrungen
  • Wegfall anstrengender Bewegungen
  • individuelle Größen und Tragfähigkeit
  • Transport von Gehhilfen und Rollstühlen
  • einfacher Betrieb mit 230 Volt (Hausstrom)
  • Transport von einer oder mehreren Personen
  • einfacher (nachträglicher) sowie schneller Einbau

Kostenübernahme für den Senkrechtlift?

Die Krankenkassen bezuschussen Ihren Senkrechtlift leider nicht. Zum Glück erkennt zwischenzeitlich der Gesetzgeber das Wohnen im Eigenheim als Alternative zum kostspieligen Heimplatz an. Daher können Sie staatliche Zuschüsse beantragen. Voraussetzungen müssen ebenfalls erfüllt sein. Die Anerkennung der Pflegestufe ist die wichtigste davon und veranlasst auch die Pflegekassen, einen Teil Ihrer Kosten für den Senkrechtaufzug zu übernehmen.

Es lohnt sich durchaus bei zuständigen Berufsgenossenschaften, Versicherungen und Versorgungsämtern über eine Förderung zu informieren. Eine Unterstützung durch fachmännische Beratung ist anzuraten.

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an unter 02443 - 902 78 30. Gerne beraten wir Sie kostenlos.

Thomas Fischer vor einem Lieferwagen stehend

Kostenlose Beratung vor Ort

Gerne kommt einer unserer Experten zu Ihnen nach Hause.

Mehr erfahren >

Karte von Deutschland mit den Niederlassungen

Regionaler Ansprechpartner

Finden Sie hier Ihren regionalen Experten für Treppenlifte

Mehr erfahren >

Senioren-Ehepaar

Wissenswertes für Senioren

Wichtige Tips und Infos rund um das Thema Älterwerden

Mehr erfahren >

Bild mit Geldscheinen

Zuschüsse bis zu 4000 EUR

Die neuen Pflegestärkungsgesetze machen es möglich.

Mehr erfahren >

Senioren-Ehepaar

Wissenswertes für Senioren

Wichtige Tips und Infos rund um das Thema Älterwerden