Höchsten zwei Prozent der Wohnimmobilien in Deutschland sind seniorengerecht gestaltet, sagen Experten. Der tatsächliche Bedarf ist schon jetzt wesentlich höher. Und die alternde Gesellschaft verschärft den Mangel weiter. Dabei ist es häufig gar nicht so schwierig, eine Wohnung oder ein Haus so einzurichten, dass sich auch Senioren darin sicher und wohl fühlen. Hier erhalten Sie grundlegende Informationen dazu, was zu tun ist, um die besondere Bedürfnissen älterer Menschen in Sachen Wohnen zu erfüllen.
Barrierefreiheit
Wohnung oder Haus seniorengerecht gestalten
- Details
- Hauptkategorie: Wissenswertes
- Kategorie: Barrierefreiheit
Rollstuhlrampe – Worauf müssen Sie achten?
- Details
- Hauptkategorie: Wissenswertes
- Kategorie: Barrierefreiheit
Wenn aufgrund des Alters, einer Behinderung oder einer Krankheit die Fortbewegung im Eigenheim immer schwerer fällt, ist es dringend an der Zeit, eine barrierefreie Umgestaltung der Wohnräume vorzunehmen. Präventiv sowie akut kann es dann sinnvoll sein, eine Rollstuhlrampe im Eingangsbereich, an Türschwellen im Innenbereich oder auch im Garten zu installieren. Aber worauf müssen Sie beim Kauf einer solchen Rollstuhlrampe achten?
Checkliste für die barrierefreie Wohnungsanpassung
- Details
- Hauptkategorie: Wissenswertes
- Kategorie: Barrierefreiheit
Auf der Suche nach einer barrierefreien Wohnung werden Sie wohlmöglich schnell feststellen, dass diese Art von Wohnraum in vielen Teilen Deutschlands schwer zu finden ist. Vielleicht sehen Sie sich aber im Anschluss an einen Unfall oder Krankheitsfall auch ganz unerwartet damit konfrontiert, dass Sie Ihren Wohnraum nun barrierefrei gestalten müssen.
Treppenlifte, Bodenbeläge & Co: Auch der Außenbereich muss barrierefrei sein
- Details
- Hauptkategorie: Wissenswertes
- Kategorie: Barrierefreiheit
Es ist Winterzeit, die Tage werden kürzer, die Temperaturen kälter: Für viele Senioren jedoch, wird so der Gang aus dem Haus zur echten Rutschgefahr. Gerade glatte Treppen oder geflieste Terrassen stellen im Winter ein echtes Sturzrisiko dar. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre vier Wände nicht nur innen, sondern auch rund um den Zugangsbereich und Garten barrierefrei gestalten. Neben Treppenliften für den Außenbereich, können Sie so zum Beispiel breitere Wege und Türen für einen Rollstuhl oder rutschfeste Bodenbeläge in Ihr barrierefreies Konzept mit aufnehmen.
Barrierefreier Garten und ergonomische Gartengeräte
- Details
- Hauptkategorie: Wissenswertes
- Kategorie: Barrierefreiheit
Der Garten ist für viele Senioren der liebste Aufenthaltsort, ein wahrer Jungbrunnen und das größte Hobby. Doch was, wenn die Arbeit irgendwann nicht mehr so einfach möglich ist? Beim Bücken schmerzt die Wirbelsäule, der Spaten lässt sich aufgrund von Schulterproblemen kaum noch verwenden und die Schaufel ist irgendwie einfach zu schwer geworden. Doch den Garten aufgeben?
Seniorengerechte Badezimmer
- Details
- Hauptkategorie: Wissenswertes
- Kategorie: Barrierefreiheit
Altersgerechter Badumbau wird staatlich gefördert
Selbstständigkeit und die Freiheit, in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben, sind die wohl am höchsten geschätzten Güter für Senioren. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Umbaumöglichkeiten und staatliche Förderungen, die Ihnen diesen Wunsch so lange wie nur möglich erfüllen.
Entfernen von Türschwellen
- Details
- Hauptkategorie: Wissenswertes
- Kategorie: Barrierefreiheit
Jahrzehntelang lebten Sie in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung. Damit dies jetzt auch im Alter so bleiben kann, ist es oftmals nötig, dass einige Bereiche an den Lebensstil und die Umstände des älteren Menschen angepasst werden müssen.
Handläufe
- Details
- Hauptkategorie: Wissenswertes
- Kategorie: Barrierefreiheit
Treppen ohne Sicherheitsvorkehrungen, wie beispielsweise feste Handläufe oder ausreichendes Licht, sind eine der größten Gefahrenquellen im Alltag...und das sowohl innen als auch außen.
Barrierefreie Wohnung – Treppenlifte für die Zukunft einplanen
- Details
- Hauptkategorie: Wissenswertes
- Kategorie: Barrierefreiheit
In den Zeiten des demografischen Wandels werden immer mehr Forderungen nach altersgerechten Einrichtungen und Gebäuden laut. Kein Wunder, wird schließlich schon bald ein Großteil der Gesellschaft über 60 Jahre alt sein.